Kaeser Schraubenkompressor SXC 8 max. 11 bar, 5,5 kW, 0,68 m³/min Produktbild img1 S
Kaeser Schraubenkompressor SXC 8 max. 11 bar, 5,5 kW, 0,68 m³/min Produktbild img1 L

Kaeser Schraubenkompressor SXC 8 max. 11 bar, 5,5 kW, 0,68 m³/min

Artikelnummer:5050120026
EAN:2050501200261
Ullner Nummer:8KOKASXC811
Die platzsparenden Druckluftstationen der Serie SXC wurden von KAESER Kompressoren für Handwerksbetriebe konzipiert. Auf nur 0,62 m² vereinen sie alle Komponenten, welche die Druckluftversorgung braucht, unter einer robusten Polyethylen-Haube: einen Schraubenkompressor mit SIGMA PROFIL, einen Kältetrockner und einen Druckluftbehälter.



Ihre Vorteile

- Anschließen und loslegen: Der Verrohrungs- und Installationsaufwand unserer Komplettsysteme ist vergleichsweise gering. Alles was die Station benötigt ist ein Stromanschluss und ein Anschluss an Ihr Druckluftnetz.
- Schützt vor Korrosionsschäden: Durch den eingebauten Kältetrockner liefert die Druckluftstation hohe Druckluftqualität und bewahrt Ihre Werkzeuge und Maschinen vor Korrosionsschäden.
- Einfache Wartung: Nach dem Abheben der leichten Gehäusehaube aus rotationsgesintertem Polyethylen sind alle Wartungsstellen gut erreichbar. Der elektronische Kondensatableiter kann durch ein Gitter geprüft werden. Die Wartung ist einfach und effektiv.
- Optional mit 8 bar Überdruck und Öl-Wasser-Trennsystem lieferbar


Ausstattung der Druckluftstation SXC 3-11:

Gesamtanlage

- Sofort betriebsbereit, vollautomatisch
- Superschallgedämpft, schwingungsisoliert
- Doppelwandige rotationsgesinterte Polyethylen-Haube.
- Optimale Erreichbarkeit aller Wartungsstellen nach Abnehmen der Haube.

Schalldämmung

Schalldämmhaube, Schwingmetallelemente, doppelt schwingungsisoliert.

Elektromotor

Energiesparmotor (IE2), deutsches Qualitätsfabrikat, IP 54, Iso F als zusätzliche Reserve.

Schraubenkompressorblock: SIGMA-PROFIL-Rotoren benötigen im Vergleich zu herkömmlichen Profilen bei gleicher Druckluftleistung ca. 10 bis 20 % weniger Energie.

Keilrippenriemenantrieb: Wartungsfreier Elastriemen; kein Nachspannen erforderlich.

Kühlfluid- und Luftkreislauf: Wabenstruktur-Trockenluftfilter; Einlass mit Rückschlagklappe; pneumatisches Entlüftungsventil; Kühlfluidvorratsbehälter mit separat angeordneter Abscheidepatrone; Sicherheitsventil, Mindestdruckrückschlagventil, Mikrofilter im Kühlfluidkreislauf.

Kühlung: Luftgekühlt; Aluminiumkühler für Kühlfluid mit separatem Lüftermotor, zweiter Ventilator auf der Antriebsmotorwelle, automatische Warmlaufregelung (nur aktiv bei sehr geringer Auslastung).

Behälter: Innenbeschichtet, Kondensatablass elektronisch gesteuert.

Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2

Die Kommandozentrale
Die nach Industriestandard gefertigte Bedieneinheit ist mit einem übersichtlichen Display und robusten Tasten ausgestattet. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick erkennbar. Die klare Menü-Struktur in Verbindung mit 30 auswählbaren Sprachen unterstreicht die einfache Bedienung.

Sicherheit mit RFID

SIGMA CONTROL 2 bietet hohe Sicherheit dank der integrierten RFID-Funktionalität (Radio Frequency Identification, Identifikation der Funkwellen). Sie dient dem sicheren Einloggen von Anwender und/oder KAESER-Servicetechniker und bietet im Sinne der Betreiberhaftung die Gewähr, dass kein Unbefugter die Anlage bedient oder ihre Einstellungen manipuliert.

Kommunikation

SIGMA CONTROL 2 kommuniziert intern mit dem Kompressor über Eingänge und Ausgänge. Durch die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ist die Einbindung in das SIGMA NETWORK möglich. Der Anschluss an ein Netzwerk ermöglicht eine Fernüberwachung. Durch den eingebauten Webserver kann so das Bedienfeld, die Menüstruktur, Betriebsparameter und die Meldehistorie dargestellt werden.

Aktualisierung und speichern

Über den SD-Kartenschacht lassen sich Software-Updates und Betriebsparameter schnell und einfach aufspielen beziehungsweise übertragen. Das spart Servicekosten. Darüber hinaus lässt sich die SD-Karte zum (Langzeit-) Speichern wichtiger Betriebsdaten nutzen.

Option „Anbindung an Leittechnik vorbereitet“

Optionale (steckbare) Bus-Kommunikationsmodule (Profibus DP, Modbus-TCP, Profinet, Devicenet) ermöglichen die externe Kommunikation mit Haus- und Leittechniksystemen zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des Kompressors. Über die Bedieneinheit festlegbare digitale und analoge Eingänge sowie digitale Ausgänge ermöglichen die Einbindung von externen Sensoren und Aktoren.

Elektrische Komponenten: Schaltschrank IP 54; automatische Stern-Dreieck-Schütz-Kombination (ab 3 kW); Überstromauslöser; Steuertransformator.

Kältetrockner: Schaltschrank IP 54; automatische Stern-Dreieck-Schütz-Kombination (ab 3 kW); Überstromauslöser; Steuertransformator.



KAESER SIGMA PROFIL - Energie sparen mit Wäremerückgewinnung
Das von KAESER Kompressoren entwickelte SIGMA PROFIL spart im Vergleich mit herkömmlichen Schraubenläuferprofilen bis zu 15 Prozent Energie ein. In jedem KAESER Schraubenkompressor-Block arbeiten Rotoren mit diesem energiesparenden Profil. Ihr Einsatz im spezifisch günstigsten Arbeitspunkt bürgt für hohe Energieeffizienz. Groß bemessene, justierte Präzisionswälzlager und Fertigung mit minimalen Toleranzen gewährleisten lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.

KAESER baut Schraubenkompressor-Blöcke mit möglichst niedriger Antriebsdrehzahl und optimierten Profilen. Beim Druckluftanwender macht sich jeder KAESER Schraubenkompressor schnell in Form von deutlichen Energieeinsparungen bezahlt!

Hersteller: KAESER KOMPRESSOREN SE, Carl-Kaeser-Str. 26, 96450 Coburg, Deutschland, info@kaeser.com